Personal- und Engineeringdienstleister

Überregional am Bodensee, im Allgäu, in Oberschwaben und in Bayern.

Über die isb GmbH Friedrichshafen

Die isb GmbH ist als Ingenieurbüro gegründet worden und hat sich als Engineering Dienstleister für die Branchen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Produktion und Elektronik in der Bodenseeregion etabliert. Durch unsere Kunden sind wir mittlerweile im gesamten süddeutschen Raum aktiv. Neben der Arbeitnehmerüberlassung bauen wir den Bereich Personalvermittlung weiter aus.

Ein weiteres Standbein unseres Unternehmens ist das klassische Projektgeschäft im Engineering.

Seit 2019 haben wir ein weiteres innovatives Geschäftsfeld im Portfolio: Die Entwicklung von KI-Verhaltensmodellen.

ISO Zertifizierung

Geschichte der isb GmbH

  • 1996

     

    Gründung

    Die isb GmbH wird von Dr. Kratschmer mit dem Schwerpunkt Soft- und Hardwareentwicklung gegründet.

  • Ende der 90er...

    Etablierung in der Bodenseeregion

    Die isb GmbH hat sich als Engineering Dienstleister für den Bereich Luft- und Raumfahrt etabliert. Als Partner einiger Unternehmen in der Bodenseeregion arbeiten unsere Ingenieure in anspruchsvollen Projekten.

     

    Ende der 90er...

  • seit 2000

     

    Automotive-Schwerpunkt nimmt Fahrt auf

    Seit den 2000er Jahren sind unsere Ingenieure für Kunden im Automobilsektor tätig. First und Second Tier Unternehmen aus diesen Branchen haben eine konstant hohe Nachfrage nach Ingenieuren.

    Kunden aus den Bereichen Elektronik und Produktion stossen dazu. Die Hard- und Softwareentwicklung im Embedded-Bereich wird zum großen Standbein.

  • 2008

    Start des Projektgeschäfts

    Erste Engineering-Projekte in der Luftfahrt starten mit eigenen und freiberuflichen Mitarbeitern. Das Projektgeschäft macht mittlerweile ¼ des Umsatz der isb GmbH aus und wird weiter ausgebaut

     

    2008

  • 2012

     

    Fokussierung auf die heutigen Schwerpunkte

    Luft- und Raumfahrt, Automotive, Produktion und Elektronik. Die Fokussierung bedeutet auch, dass neben Entwicklern auch Projektmanager, Testspezialisten oder Supportfunktionen dazu kommen.

  • 2014

    Aufbau von Standorten in Ulm und Manching

    Fokussierung auf Arbeitnehmerüberlassung in den heutigen Schwerpunktbranchen Automotive sowie Luft- und Raumfahrt.

     

    2014

  • 2017

     

    Ausbau des Portfolios

    Das Projektgeschäft wird zu einem eigenen Geschäftsbereich. Die Themen genetische Algorithmen und Digitaler Zwilling werden zu Kernkompetenzen.

  • 2019

    KI-Verhaltensmodelle

    Seit 2019 sind wir als erster Anbieter auf dem Markt, der KI-basierte Verhaltensmodelle für Komponenten, Maschinen und Systeme erstellt.

     

    2019