Yvonne Dürr arbeitet als Personalreferentin in unserem Team. In einem Interview berichtet sie, was für sie in jede Bewerbung gehört und wie sich der/die Bewerber/in auf ein Telefoninterview vorbereiten kann.
Sich zu bewerben nimmt einige Zeit in Anspruch. Was ist für Sie das Wichtigste bei einer Bewerbung?
Das Wichtigste bei einer Bewerbung sind für uns ein aussagekräftiger Lebenslauf und vollständige Nachweise. Der Lebenslauf sollte zu jeder beruflichen Station eine stichpunktartige Beschreibung der Tätigkeiten enthalten. Dabei spielt es für uns keine Rolle wie viele Seiten der Lebenslauf umfasst. Im Vordergrund steht, dass wir uns ein möglichst umfassendes Bild von den Kenntnissen (Programmiersprachen, Tools, Materialien, Methoden oder Weiterbildungen) und Erfahrungen der Bewerber/innen machen können.
Wie sollte das Anschreiben formuliert sein?
Das Anschreiben sollte die zentralen Kenntnisse und Fähigkeiten der Bewerber/innen hervorheben, idealerweise bezogen auf die betreffende Ausschreibung. Darüber hinaus bietet das Anschreiben die Möglichkeit ergänzende Informationen mitzuteilen, beispielweise wie sich ein/e Bewerber/in die persönliche berufliche Zukunft vorstellt oder welche beruflichen Ziele er/sie hat. Darüber hinaus kann das Anschreiben dazu dienen kurz zu erklären, warum Bewerber/innen möglicherweise einen neuen Schwerpunkt gesetzt haben. Auf diese Weise können wir den persönlichen Werdegang und die Motivation dazu besser verstehen. Das Anschreiben sollte jedenfalls nicht den Lebenslauf eins zu eins ausformuliert wiedergeben. Eine Bewerbung muss für uns aber kein Anschreiben enthalten.
Das heißt, das Anschreiben ist keine Pflicht?
Ja, das Anschreiben ist für uns keine Pflicht. Wir empfinden eine Bewerbung ohne Anschreiben definitiv nicht als unhöflich. Sollten bei uns nach Prüfung der Bewerbungsunterlagen noch Fragen offen sein, kommen wir gerne auf die Bewerber/innen zu und sprechen mit Ihnen über ihre Kenntnisse, Erfahrungen und beruflichen Vorstellungen.
Was ist aus Ihrer Sicht ein absolutes No-Go in der Bewerbung?
Wenn es bei der Bewerbung an Gründlichkeit fehlt. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn bei uns Bewerbungsunterlagen ankommen, die an ein anderes Unternehmen und/ oder an einen anderen Ansprechpartner gerichtet sind. Wir schauen nicht auf jedes Komma. Was zählt ist der Gesamteindruck. Es sollte ein gewisses Engagement erkennbar sein.
Bei der isb GmbH erfolgt das erste Vorstellungsgespräch meist telefonisch. Wie kann sich der/die Bewerber/in optimal darauf vorbereiten?
Zur Vorbereitung auf ein Telefoninterview ist es wichtig, dass die technischen Voraussetzungen vorhanden sind. Um gut und entspannt kommunizieren zu können, sollten Bewerber/innen wenn sie mit dem Mobiltelefon telefonieren vorher überprüfen, ob das Mobilfunknetz vor Ort ausreicht. Ansonsten empfehlen wir, dass sich Bewerber/innen mental auf ihre fachlichen Stärken konzentrieren. Unsere Empfehlung für Bewerber/innen: Gehen Sie offen ins Gespräch. Wir beißen nicht. Durchs Telefon schon gar nicht.
Interview: Aline Sommer